Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Martin Preuß GmbH für handwerkliche Leistungen (Stand: Juli 2025)
1.Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle handwerklichen Leistungen der Martin Preuß GmbH – insbesondere im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektro, Fliesen, Maurer und angrenzender Gewerke – sowohl im Kundendienst als auch bei Projektarbeiten. Es gelten die Regelungen der VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil B) in ihrer jeweils gültigen Fassung, sofern nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist.
2.Vertragsgrundlagen
Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erfolgen auf Basis dieser AGB sowie der ergänzenden Belehrungen zur Preisstruktur im Kundendienst- bzw. Baustellenbereich. Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese Bedingungen an.
3.Stundenverrechnungssätze
-Kundendiensttechniker (SHK, Elektro, Fliesen, Maurer – gewerkeübergreifend): 78,00 €/Std. netto
-Baustellenmonteur (separate Baustellen / Projektgeschäft): 72,00 €/Std. netto
– Helfer: 45,00 €/Std. netto
4.Arbeitszeit & Berechnungsgrundlagen
Die Arbeitszeit beginnt und endet in der Firma. Berechnet werden:
-An- und Abfahrtzeiten
-Rüstzeiten
-Auftragsvor-und Nachbereitung
-Materialbeschaffung & Recherche
5.Kfz-Kostenpauschale
Für den Einsatz eines Servicefahrzeugs wird eine gesonderte Pauschale berechnet. Diese umfasst:
-Bereitstellung eines ausgestatteten Fahrzeugs
-Materialvorhaltung für Sofortmaßnahmen
-Kraftstoff, Wartung, Versicherung Diese Pauschale enthält keine Arbeitszeitanteile.
6.Abnahme
Die Abnahme gilt als erfolgt, sobald die Leistung in Gebrauch genommen wird (konkludente Abnahme). Beispiele:
-Nutzung der eingebauten Anlage (z. B. Heizkörper, Waschtisch)
-Inbetriebnahme durch den Kunden Eine ausdrückliche Abnahme kann zusätzlich vereinbart werden.
7.Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware / erbrachte Leistung Eigentum der Martin Preuß GmbH.
8.Mängelanzeige
Offensichtliche Mängel sind spätestens innerhalb von 7 Werktagen nach Leistung schriftlich anzuzeigen. Spätere Reklamationen können nur berücksichtigt werden, wenn sie verdeckte Mängel betreffen.
9.Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Es gelten die auf dem jeweiligen Dokument genannten Beträge und Zahlungsfristen.
10.Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mettmann.
Hinweis: Die vorliegenden AGB wurden unter Berücksichtigung der VOB/B erstellt. Im Zweifel gelten deren Regelungen vorrangig.