Belehrung zur Handwerkerrechnung im Kundendienst

Transparenz ist uns wichtig. Daher informieren wir Sie als Kunden gerne über die wichtigsten Grundlagen unserer Preisstruktur und Abrechnung im Bereich Kundendienst.

Was ist eine Kundendienststunde?

Eine Kundendienststunde wird für alle kurzfristig beauftragten, einzeln durchgeführten Einsätze im Rahmen des klassischen Kundendienstes berechnet. Ein Kundendiensteinsatz umfasst sämtliche Tätigkeiten, die ein Kundendiensttechniker im Rahmen eines beauftragten Einsatzes erbringt – nicht nur die sichtbare Arbeit beim Kunden, sondern auch vorbereitende, nachbereitende und organisatorische Tätigkeiten.

Warum wird Fahrzeit berechnet?

Unsere Monteure starten und beenden ihren Auftrag in der Firma. Die Anfahrt zum Kunden sowie die Rückfahrt sind notwendiger Bestandteil der Arbeitszeit und werden daher gemäß dem vereinbarten Stundensatz berechnet.

Was umfasst die Kfz-Kostenpauschale?

Die Pauschale deckt alle Kosten rund um den Fahrzeugeinsatz ab. Dazu zählen insbesondere:

– Bereitstellung eines vollständig ausgestatteten Servicefahrzeugs

– Vorhaltung von gängigem Ersatz- und Kleinmaterial

– Kraftstoff-, Wartungs- und Versicherungskosten

(Hinweis: Die Pauschale enthält keine Arbeitszeit des Monteurs.)

Warum beginnt der Auftrag in der Firma?

Da die Monteure sich in der Firma mit Material versorgen, ihren Auftrag digital abrufen, Fahrzeuge prüfen und sich vorbereiten, beginnt der Auftrag dort. Auch die Rückkehr zur Firma mit Materialrückgabe und Dokumentation gehört zur Auftragszeit.

Was zählt zur Arbeitszeit? 

Zur berechneten Arbeitszeit gehören insbesondere:

– An- und Abfahrt

– Rüst- und Ladezeiten – Auftragsvorbereitung und -nachbereitung

– Materialrecherche und Ersatzteilbeschaffung

– Dokumentation

Materialverbrauch und Zusatzkosten:

Die Kosten für Materialien, Werkzeuge, Geräteeinsatz sowie Entsorgung werden gesondert abgerechnet – abhängig vom tatsächlichen Verbrauch und dem jeweiligen Arbeitsaufwand. Verwendete Materialien werden auf Grundlage der aktuellen Großhandels-Listenpreise berechnet. Bitte beachten Sie: Der Einsatz von Spezialwerkzeugen oder zusätzlichen Gerätschaften sowie Entsorgungskosten variiert je nach Einsatzfall. Eine pauschale Einpreisung ist daher nicht möglich. Diese Leistungen werden transparent und einzeln in der Rechnung ausgewiesen.

Hinweis zur Angebotserstellung im Kundendienst

Bitte beachten Sie: Angebote sind grundsätzlich kostenfrei – sofern es sich um eine reguläre Projektanfrage handelt (z. B. neue Heizung, Badsanierung). Diese Anfragen erfolgen über unsere Homepage, telefonisch oder per E-Mail.

Wird jedoch ein Kundendiensttechniker zur Problemdiagnose beauftragt, handelt es sich um einen kostenpflichtigen Kundendiensteinsatz – auch wenn anschließend ein Angebot erstellt wird, das nicht angenommen wird. Die technische Diagnose vor Ort stellt eine eigenständige Leistung dar und wird gemäß unserer Stundensätze abgerechnet.

Rechtsgrundlage:

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), basierend auf der VOB Teil B, sowie die veröffentlichten Kundendienst- und Baustellenkonditionen.

Mettmann, 28.07.2025